produkte:wifi_ir_smi:zaehler
Inhaltsverzeichnis
SML-Script einbinden
Schritt für Schritt
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein SML-Script zur Auslesung Ihres digitalen Stromzählers in das WiFi IR Smartmeterinterface einbinden können. Die zugrunde liegende Firmware basiert auf der Open-Source-Software Tasmota und unterstützt SML-Zähler nativ.
Voraussetzungen
- Zugriff auf das Webinterface des Geräts
- Zählertyp bekannt (z. B. EHZ, ISKRA, EasyMeter etc.)
GPIO-Konfiguration
WiFi IR Smartmeterinterface V32 **mit ESP32** (neue Version)
Hauptanschluss:
- GPIO3 (RX) = Datenempfang vom Zähler
- GPIO1 (TX) = Optional; nicht aktiv verwendet, aber freihalten
Zusatzmodul (5-poliger Anschluss) für zweiten Zähler:
- GPIO20 (RX) = Datenempfang vom zweiten Zähler
- GPIO21 (TX) = Optional; nicht aktiv verwendet, aber freihalten
WiFi IR Smartmeterinterface **mit ESP8266**
- GPIO3 (RX) = Datenempfang vom Zähler
- GPIO1 (TX) = Optional; nicht aktiv verwendet, aber freihalten
SML-Script einbinden
- Öffnen Sie das Tasmota-Webinterface Ihres Geräts (über die IP-Adresse im Browser).
- Gehen Sie zu Tools > Edit Script.
- Besuchen Sie die offizielle Tasmota-Seite und suchen Sie dort nach dem passenden SML-Script für Ihren Zählertyp:
Tasmota Smart Meter Interface Dokumentation
- Kopieren Sie das für Ihren Zähler passende Script.
- Fügen Sie das Script in das Eingabefeld im Webinterface ein.
- Aktivieren Sie die Option Script enable (Haken setzen) und klicken Sie auf Save.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass die GPIOs im Script mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
In der Scriptzeile (z. B. `+1,3,s,0,9600,SML,1`) steht:
* Nach dem ersten Komma der Pin für den Datenempfang (bei uns: GPIO3)
* Nach dem sechsten Komma ggf. der Sende-Pin (bei uns: GPIO1 – nur für Sonderfälle nötig)
Beispiel: Script für einen SML-Zähler
>D >B =>sensor53 r >M 1 +1,3,s,0,9600,SMI,1 1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,kWh,Total_in,2 1,77070100020800ff@1000,Total Delivered,kWh,Total_out,2 1,77070100100700ff@1,Power,W,Power_cur,0 #
Beispiel: Script für zwei SML-Zähler mit Zusatzmodul
>D >B =>sensor53 r >M 2 +1,3,s,0,9600,SMI,1 +2,20,s,0,9600,SMI2,21 1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,kWh,Total_in,2 1,77070100020800ff@1000,Total Delivered,kWh,Total_out,2 1,77070100100700ff@1,Power,W,Power_cur,0 2,=h================== 2,77070100010800ff@1000,Total Consumed,kWh,Total_in,2 2,77070100020800ff@1000,Total Delivered,kWh,Total_out,2 2,77070100100700ff@1,Power,W,Power_cur,0 #
produkte/wifi_ir_smi/zaehler.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/07 21:27 von cschepelmann